Folge #40

Ab 08.09.2022
Folge #39

Ab 02.06.2022
Sparringspartner, Vertrauter, Ratgeber, Kritiker, Motivator, Türöffner –
wer eine Mentorin oder einen Mentor an seiner Seite weiß, kann sich glücklich schätzen.
Man profitiert von der Erfahrung, der Expertise des anderen und tauscht sich vertrauensvoll, freundschaftlich über Berufliches und Persönliches aus.
#Mentoring ist eine Win-Win-Situation und für die Weiterentwicklung beider Seiten enorm bereichernd.
So wie bei Gunnar Kron und Wilfried Sorge.
Die Zwei kennen sich noch aus Radio Hamburg-Zeiten – damals war der eine Volontär, der andere Geschäftsführer. Längst sind sie Businesspartner und haben mit KRONOTON ein renommiertes Unternehmen gegründet, das Produkte im Bereich Audio entwickelt, patentiert und international vermarktet.
Das Mentoring war hier ein echter Erfolgsbeschleuniger!
Wie wurde der ehemalige Chef zum Mentor? Wie profitieren beide von ihrem Miteinander? Welche Mehrwerte kann Mentoring im Business entfalten?
Darum geht es in dieser Folge von MANAGEMENT INSIDE #39 mit Gunnar Kron,
Wilfried Sorge und Kathrin Lehmann.
Folge #38

Ab 05.05.2022
Das #OMR-Festival gehört zu den weltweit größten Events im Bereich Digital Marketing.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause geht es im Mai 2022 endlich wieder los!
Über 60.000 Besucher:nnen und 800 Speaker fiebern dem Spektakel entgegen.
Ganz vorne dabei: Philipp Westermeyer, Gründer und CEO der OMR.
Wenn er einlädt, kommen alle nach Hamburg: Internationale Superstars der Digitalszene, Hidden Champions der Branche und lokale Helden. Diesmal soll es das „Festival für`s digitale Universum“ werden, dafür fliegt sogar Besuch aus Hollywood ein. Der Filmregisseur und Produzent Quentin Tarantino ist als Speaker ebenso dabei, wie der Schauspieler Ashton Kutcher.
Marketing-Macher Philipp Westermeyer ist ein echtes Allround-Talent und performt auf diversen Bühnen. Ob als OMR-Podcast-Produzent, Moderator, Audio-Vermarkter, Keynote-Speaker, Buchautor – was er anpackt, wird zum Erfolg. Sein neuester Coup ist ein Bewertungsportal für Software. Ach ja, und den Hamburger Fernsehturm hat er auch noch gepachtet. Was der bodenständige Multi-Unternehmer vorhat, was ihn antreibt – Sie hören es hier bei MANAGEMENT INSIDE #38 mit Philipp Westermeyer.
Folge #37

Ab 07.04.2022
„Ich will keinen Transformationspreis gewinnen, sondern die Signal Iduna nach vorne bringen“. Klare Worte von Johannes Rath, schließlich geht es um die Zukunft eines über 100 Jahre alten Konzerns für Privatversicherungen und Finanzdienstleistungen.
„Vision 2023“ lautet der Titel der Umgestaltung, die er als Chief Transformation Officer verantwortet. In den vergangenen 5 Jahren wurde die SIGNAL IDUNA nahezu komplett auf agile Arbeitsmodelle umgestellt und der Kundenfokus angepasst.
Strategisches Denken und Umsetzungsstärke sind in solchen Prozessen genauso wichtig, wie Bodenhaftung und Teamgeist.
Johannes Rath bringt beides mit. Der heutige CTO war früher Versicherungsverkäufer und hat das Geschäft von der Pike an gelernt.
Wie gestaltet der Visionär die Transformation? Welche Erfolge, welche Hürden gibt es?
Und wie wichtig ist ehrliches Feedback in so einer herausfordernden Zeit?
Spannende Learnings hier bei MANAGEMENT INSIDE #37 mit Kathrin Lehmann.
Folge #36

Ab 10.03.2022
Überzeugende Kommunikation ist die Basis unternehmerischen Erfolgs.
Wenn wir über unsere Produkte, Dienstleistungen oder Services sprechen, sollten unsere jeweiligen Zielgruppen das selbstverständlich hören.
Was extern gilt, ist intern natürlich genauso wichtig.
Alle Mitarbeitenden eines Unternehmens oder Konzerns brauchen eine optimale Vernetzung, damit wirtschaftlich bestmögliche Ergebnisse erzielt werden können.
Digitale Strukturen sind wichtiger denn je geworden – das hat uns die Pandemie gelehrt. Genau solche individuellen Kommunikationsstrukturen entwickelt Lutz Hirsch, der CEO von HIRSCHTEC, gemeinsam mit seinem über 100-köpfigen Team.
Sein Credo: „EINFACH DIGITAL ZUSAMMENARBEITEN“.
Was macht ein gutes Intranet aus? Welche Arbeitsprozesse werden optimiert?
Ab welcher Unternehmensgröße braucht man es überhaupt?
Alle Infos dazu bei MANAGEMENT INSIDE #36 mit Kathrin Lehmann und dem
Informationsarchitekten Lutz Hirsch.
Folge #35

Ab 10.02.2022
Das Gefühl mit sich im Einklang zu sein, ist von unschätzbarem Wert.
Wir kennen und lieben es vermutlich alle.
Dann können wir Bäume aus- und andere mitreißen, wir lösen Schwieriges mit Leichtigkeit und laufen im Job zur Höchstform auf.
Läuft etwas nicht rund, sind wir oft blockiert, antriebsarm und unzufrieden.
Was schade ist, denn so schöpfen wir unsere Potenziale nicht aus.
Positiv ausgedrückt ist dies jedoch eine wunderbare Gelegenheit, sich zu reflektieren, weiterzuentwickeln und etwas zu verändern.
“Wenn man leuchtet, geht alles!“ Gyde Schmidt weiß, wovon sie spricht.
Sie ist Business Coach, PR-Frau, Kreative, Visionärin und Gründerin von „Dein Guru“- der Plattform für Potenzialentfaltung. Wie kommen wir in unseren Flow? Wie werden wir zum Regisseur unseres Lebens? Und wie enorm profitieren Unternehmen von – im wahrsten Sinne des Wortes – leuchtenden Mitarbeiter:innen? Gyde Schmidt nimmt uns mit auf Abenteuerreise in unser Potenzial, hier bei MANAGEMENT INSIDE #35 mit Kathrin Lehmann.
Folge #34

Ab 13.01.2022
Da steht man hinter einer Idee, einem Unternehmen, gibt Vollgas und trotzdem
klappt es nicht. Rückschläge und Talfahrten kennt wohl jeder, die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Aufgeben? Oder den Kurs ändern und weitermachen?
Aus einem vermeintlichen Misserfolg kann nämlich etwas enorm Positives entstehen.
Der Digitalprofi Jan Bechler hat genau diese Erfahrung gemacht.
Aus der Niederlage seiner ersten Firma hat sich der Erfolg der zweiten entwickelt.
Heute gehört die Finc 3 Marketing Group mit 140 Mitarbeiter:innen zu den international renommiertesten Online Marketing Experten.
Jan Bechler ist ein wunderbares Beispiel für Change Management, Unternehmertum
und stemmt alles gemeinsam mit zwei Freunden aus Studienzeiten.
Viele spannende Learnings und Einblicke in das Teamwork mit Freunden bei MANAGEMENT INSIDE #34.
Folge #33

Ab 02.12.2021
Alle 27 Sekunden erhält ein Mensch weltweit die Schockdiagnose Blutkrebs –
in Deutschland alle 12 Minuten.
Ohne eine Stammzellspende können viele Betroffene nicht überleben.
Die DKMS kämpft gegen Leukämie und für zweite Lebenschancen mit über 1000 Mitarbeitenden auf 5 Kontinenten.
Für Dr. Elke Neujahr, Vorsitzende der Geschäftsführung der DKMS gGmbH und Global CEO der DKMS Gruppe, ist die sinnstiftende Arbeit eine Herzensangelegenheit: „Ich habe den großen Vorteil, dass wir wirklich eine Mission erfüllen und das treibt alle an“.
Immer auf der Suche nach einem passenden Spender, immer im Wettlauf mit der Zeit –
wie läuft es hinter den Kulissen dieser Non-Profit-Organisation ab?
Welche Skills brauchen Führungskräfte und Mitarbeiter:innen bei der DKMS?
Dr. Elke Neujahr gibt unternehmerische, berührende und emotionale Einblicke über ihren täglichen Kampf gegen den Blutkrebs. Das alles hier bei MANAGEMENT INSIDE #33 mit Kathrin Lehmann.