Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie rasant und brachial sich eine globale Krise auf ganze Branchen auswirken kann. Eine überzeugende, empathische Kommunikation – extern und intern – ist seitdem wichtiger denn je geworden.
Krisen haben natürlich viele Gesichter, aber immer eines gemeinsam:
Ob Kündigungswellen, Werkschließungen, Produktrückrufe oder Datenschutzskandale – die Medien leben von Berichten über Skandale und Krisen.
So verschieden die Ursachen schlechter Nachrichten auch sind, eines haben sie gemeinsam: Krisen kommen meist unerwartet, sie bedrohen wichtige Werte und müssen kommuniziert werden.