FÜR DEN ERSTEN EINDRUCK GIBT ES KEINE ZWEITE CHANCE
Ein Medientraining nach Maß für CEOs und Führungskräfte ist individuell – wie der persönliche Anspruch an eine zielführende Kommunikation. Jeder, der in der Öffentlichkeit steht und überzeugen will, sollte sich im geschützten Rahmen darauf vorbereiten.
Mitten im Digitalen Zeitalter sind die Herausforderungen komplex. Nutzen Sie die vielfältigen Medienkanäle und Auftrittschancen.
Platzieren Sie Ihre Botschaften souverän, sicher und authentisch.
Wo stehen Sie im Fokus? Wo ist Ihre Präsenz gefragt?
Bei einem TV-, Online-, Radio- oder Podcast-Interview?
Bei einer Pressekonferenz, Präsentation, einem Panel-/TED-Talk oder Speaker-Event?
Eines haben alle Situationen gemeinsam:
Ihr Publikum urteilt über Sie und Ihr Unternehmen innerhalb weniger Sekunden!
Wer echt ist, hat schon gewonnen. Diese Ausstrahlung sichert persönlichen und unternehmerischen Erfolg.
Was leicht klingt, ist in der Realität jedoch oft schwer umzusetzen.
Um gesteckte Ziele zu erreichen, kommt es nicht nur darauf an, was wir sagen, sondern wie wir kommunizieren.
KÖRPERSPRACHE WICHTIGER
ALS
1000 WORTE
Es klingt unglaublich, ist aber wahr: Zuschauer registrieren zu 65% Ihre Körpersprache, zu 25% kommt es auf Ihre Tonlage und Stimme an, aber nur zu 10% auf das, was Sie inhaltlich kommunizieren.
Fachkompetenz allein reicht also längst nicht aus.
Die genannten Prozentzahlen stammen übrigens von Michael Argyle. Der britische Sozialpsychologe war Pionier bei der Erforschung nonverbaler Ausdrucksformen. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse bilden die Basis meiner Trainings nach Maß.
MANAGEMENT INSIDE

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Als Medienexpertin mit fundierter Ausbildung und über 30 Jahren journalistischer Arbeit als TV- und Radiomoderatorin weiß ich, wie sich Kommunikation zwischen Menschen und Medien erfolgreich gestalten lässt.
Als Medienexpertin mit fundierter Ausbildung und über 30 Jahren
journalistischer Arbeit als TV- und Radiomoderatorin weiß ich, wie sich Kommunikation zwischen Menschen und Medien erfolgreich gestalten lässt.
Diese Erfahrung in maßgeschneiderten Medientrainings seit 2004 weitergeben zu dürfen, ist ein großes Geschenk.
Aus den vielen Inspirationen meiner Kunden ist übrigens ein eigener Business-Podcast entstanden! Mit MANAGEMENT INSIDE blicke ich hinter die Kulissen, spreche mit Entscheidern und Experten über Themen, die für das Management relevant sind.
Möchten Sie wissen, wie so eine Produktion abläuft? Gerne!
Einfach auf das Cover klicken und los geht´s.
Möchten Sie wissen, wie so eine Produktion abläuft? Gerne!
Einfach auf das Cover klicken
und los geht´s.

TRAINING NACH MASS
Den ersten Eindruck Ihres Auftritts optimal zu nutzen, ist mein Ziel – durch praxisnahes, auf Ihre Persönlichkeit zugeschnittenes Training nach Maß.
Seit 2004 bietet Kathrin Lehmann Medientraining • Coaching Individual-Trainings für Führungskräfte – zielorientiert, praxisnah und persönlich.
Dank Ihres Vertrauens, Ihrer Trainingserfolge und zahlreichen Weiterempfehlungen konnten wir wachsen und für unsere Arbeit immer wieder neue Maßstäbe setzen.
Wir – das ist neben mir ein Team ausgesuchter Experten, welches nach Bedarf mit unterschiedlichen Schwerpunkten in die Coachings für Führungskräfte eingebunden wird.
Als erfahrene TV- und Radioprofis kennen wir die journalistische Sicht genau und begleiten Sie in maßgeschneiderten Einzel- und Gruppentrainings auf Ihrem Erfolgsweg in den Medien.
Haben Sie Fragen rund um das Thema Medientraining und wollen eine schnelle Antwort?
Dann werfen Sie gleich einen Blick in die FAQs.
Dort finden Sie die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammengestellt.
Sie treten demnächst in den Medien auf und wollen dafür optimal vorbereitet sein?
Sie wollen bei Präsentationen mit einer mitreißenden Performance überzeugen?
Sie möchten Ihren guten Ruf auch im Ernstfall schützen?
Sie wollen anderen zeigen, was in Ihnen steckt?
Sie wollen Videobotschaften authentisch und nahbar transportieren?
Sie wollen bei Podcast-Auftritten als Host oder Gast überzeugen?
Persönlich, individuell und praxisnah!
So profitieren Sie und Ihr Team!
Sie möchten Ihre Auftrittskompetenz stärken und planen gerade einen Urlaub in Südafrika? Perfekt – das passt!
KATHRIN LEHMANN IHR MEDIENCOACH

Die Wahl eines Medientrainers ist Vertrauenssache, die fachliche Kompetenz muss Grundvoraussetzung sein.
Das können Sie von mir erwarten:
Eine qualifizierte Medientrainerin, die als Redakteurin jedes Interview aus journalistischer Perspektive für Sie vorbereitet und selbst viele Jahre erfolgreich vor Kamera und Mikrofon agiert hat.
Einen zertifizierten Business-Coach, der weiß, welchen Herausforderungen und welchem Druck Führungspersönlichkeiten ausgesetzt sind.
Eine zertifizierte Resilienz-Trainerin, die Sie dabei unterstützt, Ihre inneren Kräfte in beruflichen oder medialen Konfliktsituationen zu heben und zu stärken.
WORKATION IN CAPETOWN!
Nutzen Sie den (Business-) Urlaub für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Meine Medien- und Kommunikationstrainings realisiere ich auch in der faszinierenden Metropole Südafrikas – immer im Dezember und Januar eines Jahres.
Weitere Infos für Ihr Training in Kapstadt erhalten Sie per Klick auf das Foto.
News
Aktuelle Themen und praxisnahe Impulse rund um Kommunikation und Leadership. Hier finden Sie immer die neuesten Beiträge aus meinem »Blog.

„𝗞𝗮𝘁𝗵𝗿𝗶𝗻, 𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗗𝗶𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗝𝗼𝗯!“
Jedes Mal, wenn ich diesen Satz gehört habe, dachte ich:
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝘁𝘂𝗻?
Für mich gab es eine viel wichtigere Frage:
𝗪𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗹𝗹 𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻? Manche Menschen fühlen sich in festen Strukturen wohl – andere brauchen absolute Freiheit. Ich gehöre zur zweiten Kategorie. Mein Bedürfnis nach Freiheit und Selbstbestimmung ist stark ausgeprägt. Ein 9-to-5-Job? Unvorstellbar. Seit jeher. Ich hatte zwei Traumberufe: Tierärztin oder Radiomoderatorin. Aber der Einstieg ins Radio? Gar nicht so einfach. 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗨𝗺𝘄𝗲𝗴: 𝗪𝗲𝗿𝗯𝗲𝗮𝗴𝗲𝗻𝘁𝘂𝗿 In diese kreative Branche wollte ich und stellte fest: Also habe ich meine Ausbildung verkürzt – und weitergesucht. 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝗸𝗮𝗺 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲: 𝗗𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗶𝘃𝗮𝘁𝗿𝗮𝗱𝗶𝗼𝘀 𝗶𝗺 𝗡𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻! Ein Praktikum bei Radio Schleswig-Holstein (R.SH). Es folgten: ✅ 11 Jahre am Mikrofon bei Radio Hamburg 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝗰𝗵 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗲𝗿𝗶𝗻 𝗯𝗶𝗻? Weil ich erlebt habe, wie wichtig es ist, dass jemand an Dich glaubt. Heute bin ich mit Leidenschaft und Freude diese Person für andere: 💡 𝗜𝗰𝗵 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲𝗻, 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝘇𝘂 𝗻𝘂𝘁𝘇𝗲𝗻 – 𝗳ü𝗿 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗕𝗼𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝗼𝘂𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗲𝘀 𝗔𝘂𝗳𝘁𝗿𝗲𝘁𝗲𝗻. Viele fragten mich damals: „Bist Du sicher, dass das klappt?“ Ja. Weil ich wusste, wer ich bin – und was mich ausmacht.
Weiterlesen
Starre Abläufe? Bloß nicht!
Vorgesetzte, die entscheiden, wann ich Pause mache? Puh … nein.
Die Entscheidung fiel leicht – ich kann kein Blut sehen. 😉
Mitte der 80er gab es fast nur öffentlich-rechtliche Sender.
Und da reinzukommen, war … sagen wir mal… Lotto-Niveau.
Ich sortiere Akten.
Und ich wusste sofort: Das ist mein Medium!
✅ 7 Jahre Fernsehmoderation bei RTL & SAT.1
✅ Ausbildung zum Business Coach
Ich hatte Mentoren, die mich gefördert haben.
Weil ich immer auf mein Bauchgefühl gehört habe.
Vor allem wusste ich, was ich will und was nicht.
Starre Strukturen und monotone Abläufe hätten mich blockiert,
mir sämtliche Kreativität und Leichtigkeit entzogen.
Mittlerweile bin ich seit 21 Jahren als Medientrainerin im Einsatz.
Und dankbar für ALLES!
Auch für die Entscheidung zur Selbständigkeit.
#Mediencoaching #Kommunikationstraining #Präsentationstraining
P.S.
Das Foto ist übrigens an meinem Sehnsuchtsort Kapstadt entstanden. 🇿🇦
Dort immer im Dezember & Januar eine Workation machen zu können,
verleiht meinem „Freiheits-Spleen“ breite Flügel. 😉
24.06.2025 – Kathrin Lehmann

„Und, alles gut?“ Die Frage kennen Sie, oder? 😉
Gerne genommen am Anfang eines Gesprächs.
Wenn sie jedoch die einzige Frage eines Treffens bleibt – schwierig.
Dann wird nicht kommuniziert, sondern nonstop gesendet.
F-R-A-G-E-N SIND DAS HERZSTÜCK ZWISCHENMENSCHLICHER KOMMUNIKATION.
Im Business-Kontext unverzichtbar! Sie sind ein Wachstums-Motor. Fürs Team. WER INTERESSIERT FRAGT: • stellt Nähe her Als Journalistin stelle ich viele Fragen – beruflich wie privat. Weil ich wissen möchte, was Menschen bewegt. ▸ 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 bringen Klarheit: ▸ 𝗢𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 bringen Tiefe: Kurz gesagt: Geschlossene Fragen 𝗵𝗼𝗹𝗲𝗻 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, Gespräche ohne echtes Interesse kippen schnell. Wer nur sendet, steht schnell allein auf der Bühne – Studien belegen übrigens: Menschen wirken deutlich sympathischer, wenn sie Fragen stellen. (Harvard Business School, 2017) WER FRAGT, FÜHRT. #Führungskräftetrainig #Kommunikationstraining #FragenStellen
Weiterlesen
Für die Zusammenarbeit. Für jeden Einzelnen.
• zeigt Interesse
• ist zielorientiert
• lenkt Gespräche
• beweist Empathie
• fördert Kreativität
• baut Vertrauen auf
• nimmt Menschen mit
• sorgt für Weiterentwicklung
• ist offen für andere Perspektiven
Und ja, auch die Art der Frage entscheidet.
„Geht das in Ordnung?“
„Sind alle einverstanden?“
„Was ist Ihnen besonders wichtig?“
„Was würdet Ihr Euch wünschen?“
offene Fragen holen 𝗵𝗼𝗹𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗮𝗯.
das Publikum hat sich längst verabschiedet.
WER GUT FRAGT, INSPIRIERT!
12.06.2025 – Kathrin Lehmann

„𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘈𝘯𝘨𝘴𝘵, 𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮 𝘻𝘶 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯, 𝘸𝘦𝘪𝘭 𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘸𝘦𝘪ß, 𝘸𝘪𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘦 𝘌𝘯𝘵𝘭𝘢𝘴𝘴𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘬𝘰𝘮𝘮𝘶𝘯𝘪𝘻𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘴𝘰𝘭𝘭.“
Diese ehrlichen Worte eines CEOs gingen mir nahe.
Im Training war spürbar, wie nachdenklich und verunsichert er war.
Wie schwer es ihm fiel, über den Stellenabbau im Konzern zu sprechen.
Ob in der Autoindustrie, im Maschinenbau, Onlinehandel oder im Tech-Sektor –
fast täglich werden wir mit negativen Schlagzeilen konfrontiert.
𝗗𝗶𝗲 𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗜𝗪-𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲 𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁: 📉 Jedes dritte Unternehmen in Deutschland baut dieses Jahr Stellen ab 📉 In der Industrie sogar 42 % 📉 Sorgen, Unruhe und das Bedürfnis nach Orientierung wachsen Führungskräfte setzt das unter enormen Kommunikationsdruck. Townhalls, Meetings, Pressestatements, Interviews: 𝗕𝗜𝗧𝗧𝗘 𝗡𝗜𝗖𝗛𝗧: ❌ auswendig gelernte Botschaften präsentieren ❌ vom Teleprompter oder Skript ablesen ❌ emotionslos, unnahbar und sachlich rüberkommen ❌ nur gefilterte Fragen zulassen Denken Sie daran: Was nach außen gesagt wird, strahlt zurück ins Unternehmen. Umso wichtiger ist ein souveräner Auftritt – 𝗪𝗔𝗦 𝗩𝗘𝗥𝗧𝗥𝗔𝗨𝗘𝗡 𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗙𝗧: ✔ Sorgen der Mitarbeitenden ansprechen und nachvollziehen ✔ Empathie zeigen ✔ Entscheidungen erklären, Strategien benennen ✔ Offener Umgang mit Kritik ✔ Sicherheit und Ruhe ausstrahlen ✔ Nähe herstellen Beim Stellenabbau geht es nicht nur um KPIs. Eine gute Vorbereitung auf diese sensiblen Gesprächssituationen ist essenziell. Was hilft Ihnen, in solchen Momenten die richtigen Worte zu finden? #StellenabbauKommunizieren
Weiterlesen
Wirtschaftlich und menschlich.
Was jetzt zählt ist eine transparente, feinfühlige Kommunikation.
Und umgekehrt.
vor der Kamera genauso wie im direkten Gespräch.
Es geht um Menschen, Teams, Loyalität.
Und es geht um die eigene Glaubwürdigkeit.
Worauf achten Sie?
#Leadership
#Führungskräftecoaching
27.05.2025 – Kathrin Lehmann




