FÜR DEN ERSTEN EINDRUCK GIBT ES KEINE ZWEITE CHANCE
Ein Medientraining nach Maß für CEOs und Führungskräfte ist individuell – wie der persönliche Anspruch an eine zielführende Kommunikation. Jeder, der in der Öffentlichkeit steht und überzeugen will, sollte sich im geschützten Rahmen darauf vorbereiten.
Mitten im Digitalen Zeitalter sind die Herausforderungen komplex. Nutzen Sie die vielfältigen Medienkanäle und Auftrittschancen.
Platzieren Sie Ihre Botschaften souverän, sicher und authentisch.
Wo stehen Sie im Fokus? Wo ist Ihre Präsenz gefragt?
Bei einem TV-, Online-, Radio- oder Podcast-Interview?
Bei einer Pressekonferenz, Präsentation, einem Panel-/TED-Talk oder Speaker-Event?
Eines haben alle Situationen gemeinsam:
Ihr Publikum urteilt über Sie und Ihr Unternehmen innerhalb weniger Sekunden!
Wer echt ist, hat schon gewonnen. Diese Ausstrahlung sichert persönlichen und unternehmerischen Erfolg.
Was leicht klingt, ist in der Realität jedoch oft schwer umzusetzen.
Um gesteckte Ziele zu erreichen, kommt es nicht nur darauf an, was wir sagen, sondern wie wir kommunizieren.
KÖRPERSPRACHE WICHTIGER
ALS
1000 WORTE
Es klingt unglaublich, ist aber wahr: Zuschauer registrieren zu 65% Ihre Körpersprache, zu 25% kommt es auf Ihre Tonlage und Stimme an, aber nur zu 10% auf das, was Sie inhaltlich kommunizieren.
Fachkompetenz allein reicht also längst nicht aus.
Die genannten Prozentzahlen stammen übrigens von Michael Argyle. Der britische Sozialpsychologe war Pionier bei der Erforschung nonverbaler Ausdrucksformen. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse bilden die Basis meiner Trainings nach Maß.
MANAGEMENT INSIDE

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Als Medienexpertin mit fundierter Ausbildung und über 30 Jahren journalistischer Arbeit als TV- und Radiomoderatorin weiß ich, wie sich Kommunikation zwischen Menschen und Medien erfolgreich gestalten lässt.
Als Medienexpertin mit fundierter Ausbildung und über 30 Jahren
journalistischer Arbeit als TV- und Radiomoderatorin weiß ich, wie sich Kommunikation zwischen Menschen und Medien erfolgreich gestalten lässt.
Diese Erfahrung in maßgeschneiderten Medientrainings seit 2004 weitergeben zu dürfen, ist ein großes Geschenk.
Aus den vielen Inspirationen meiner Kunden ist übrigens ein eigener Business-Podcast entstanden! Mit MANAGEMENT INSIDE blicke ich hinter die Kulissen, spreche mit Entscheidern und Experten über Themen, die für das Management relevant sind.
Möchten Sie wissen, wie so eine Produktion abläuft? Gerne!
Einfach auf das Cover klicken und los geht´s.
Möchten Sie wissen, wie so eine Produktion abläuft? Gerne!
Einfach auf das Cover klicken
und los geht´s.

TRAINING NACH MASS
Den ersten Eindruck Ihres Auftritts optimal zu nutzen, ist mein Ziel – durch praxisnahes, auf Ihre Persönlichkeit zugeschnittenes Training nach Maß.
Seit 2004 bietet Kathrin Lehmann Medientraining • Coaching Individual-Trainings für Führungskräfte – zielorientiert, praxisnah und persönlich.
Dank Ihres Vertrauens, Ihrer Trainingserfolge und zahlreichen Weiterempfehlungen konnten wir wachsen und für unsere Arbeit immer wieder neue Maßstäbe setzen.
Wir – das ist neben mir ein Team ausgesuchter Experten, welches nach Bedarf mit unterschiedlichen Schwerpunkten in die Coachings für Führungskräfte eingebunden wird.
Als erfahrene TV- und Radioprofis kennen wir die journalistische Sicht genau und begleiten Sie in maßgeschneiderten Einzel- und Gruppentrainings auf Ihrem Erfolgsweg in den Medien.
Haben Sie Fragen rund um das Thema Medientraining und wollen eine schnelle Antwort?
Dann werfen Sie gleich einen Blick in die FAQs.
Dort finden Sie die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammengestellt.
Sie treten demnächst in den Medien auf und wollen dafür optimal vorbereitet sein?
Sie wollen bei Präsentationen mit einer mitreißenden Performance überzeugen?
Sie möchten Ihren guten Ruf auch im Ernstfall schützen?
Sie wollen anderen zeigen, was in Ihnen steckt?
Sie wollen Videobotschaften authentisch und nahbar transportieren?
Sie wollen bei Podcast-Auftritten als Host oder Gast überzeugen?
Persönlich, individuell und praxisnah!
KATHRIN LEHMANN IHR MEDIENCOACH

Die Wahl eines Medientrainers ist Vertrauenssache, die fachliche Kompetenz muss Grundvoraussetzung sein.
Das können Sie von mir erwarten:
Eine qualifizierte Medientrainerin, die als Redakteurin jedes Interview aus journalistischer Perspektive für Sie vorbereitet und selbst viele Jahre erfolgreich vor Kamera und Mikrofon agiert hat.
Einen zertifizierten Business-Coach, der weiß, welchen Herausforderungen und welchem Druck Führungspersönlichkeiten ausgesetzt sind.
Eine zertifizierte Resilienz-Trainerin, die Sie dabei unterstützt, Ihre inneren Kräfte in beruflichen oder medialen Konfliktsituationen zu heben und zu stärken.
WORKATION IN CAPETOWN!
Nutzen Sie den (Business-) Urlaub für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Meine Medien- und Kommunikationstrainings realisiere ich auch in der faszinierenden Metropole Südafrikas – immer im Dezember und Januar eines Jahres.
Weitere Infos für Ihr Training in Kapstadt erhalten Sie per Klick auf das Foto.
News
Aktuelle Themen und praxisnahe Impulse rund um Kommunikation und Leadership. Hier finden Sie immer die neuesten Beiträge aus meinem »Blog.

So, jetzt ist es raus. Der Lockenschopf auf dem Foto? Ja, das bin ich. 😉
Diese „kleine Kathrin“ steckt immer noch in mir – oft muss ich darüber insgeheim schmunzeln.
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗖𝗵𝗮𝗿𝗶𝘀𝗺𝗮𝘁𝗶𝗸𝗲𝗿 – 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝘀𝗼.
Von Kindern können wir uns viel abschauen, weil sie kongruent und authentisch sind: Weiterlesen
👉 Sie machen sich keine Gedanken darüber, wie sie wirken.
👉 Sie leben im Hier und Jetzt, sind unvoreingenommen und neugierig.
👉 Sie mögen jemanden nicht? Sie zeigen es.
O.k., ALLES sollten wir vielleicht nicht 1:1 kopieren! 😇
Aber: 𝗗𝗮𝘀 𝗞𝗶𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝘄𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗹𝗼𝗵𝗻𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵!
Kommunikativ können wir viel von ihnen lernen – davon profitieren auch Medieninterviews, Präsentationen oder Paneltalks:
▸ 𝗢𝗳𝗳𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘁 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻
Kinder leben im Hier und Jetzt. 100 % Fokus – keine Ablenkung, kein Multitasking. Wer voll bei seinem Gegenüber ist, zieht es in den Bann.
▸ 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻, 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗻
Wer, wie, was, warum? Kinder stellen ununterbrochen Fragen – weil sie verstehen wollen. Wer fragt, der führt. Und Neugier schafft Verbindung.
▸ 𝗣𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻? 𝗟𝗮𝗻𝗴𝘄𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴!
Kinder probieren sich aus, fallen hin, stehen auf. Spontanität & Schlagfertigkeit sind essenziell für Interviews und Gespräche.
▸ 𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁ä𝘁 & 𝗦𝘁𝗼𝗿𝘆𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗻𝘂𝘁𝘇𝗲𝗻
Kinder denken in Bildern. Genau das macht starke Redner aus. Wer mit Storytelling arbeitet, bleibt in Erinnerung.
▸ 𝗛𝘂𝗺𝗼𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁
Kinder lachen ca. 400x am Tag – wir oft keine 20x. Dabei schafft Humor Nähe, nimmt Druck aus schwierigen Themen und macht Führungspersönlichkeiten greifbar.
𝗡𝗼𝗰𝗵 𝗸𝘂𝗿𝘇 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸 𝘇𝘂 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗙𝗼𝘁𝗼:
Als ich es rauskramte, musste ich grinsen:
Das Mädchen von früher steckt definitiv noch in mir.
Es hat Spaß gemacht, das zu erkennen.
Weil es sich echt anfühlt.
So, und jetzt sind Sie dran: 😉
Blättern Sie doch bitte mal durch alte Fotos.
Vielleicht profitieren Sie mehr von dem Kind in Ihnen, als Sie denken…
#Medientraining #Auftrittskompetenz #Führungskräfte #Storytelling
25.03.2025 – Kathrin Lehmann

🔥 Krisen kommen unerwartet. So bereiten Sie sich vor 🎤
𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 haben viele Gesichter, aber eine Gemeinsamkeit:
Das Image eines Unternehmens kann nachhaltig geschädigt oder sogar ruiniert werden.
Wir lesen und hören fast täglich von:
𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗮𝗯𝗯𝗮𝘂, 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗲ß𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝗟𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗸𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻𝗽𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻 oder 𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗟𝗲𝗮𝗸𝘀.
▸ Was tun, wenn plötzlich Sie betroffen sind?Weiterlesen
▸ Wenn Sie als CEO in die Schlagzeilen geraten?
▸ Sind Sie auf diesen Ernstfall vorbereitet?
Eins steht fest:
In den Medien genießen schlechte Nachrichten 𝗠 𝗜 𝗧 𝗔 𝗕 𝗦 𝗧 𝗔 𝗡 𝗗 den höchsten Aufmerksamkeitswert! 📈
Hier zeigt sich, wer wirklich souverän kommuniziert und die Krise als Chance nutzt.
Als Medientrainerin für Führungskräfte schaue ich genau hin und sehe immer wieder:
𝗨𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗹𝗲𝗴𝘁𝗲 𝗦𝘁𝗮𝘁𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 → die Lage eskaliert
𝗗𝗲𝗳𝗲𝗻𝘀𝗶𝘃𝗲 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲 → jemand wirkt unsicher
𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗺𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 → das Vertrauen bröckelt
Unvorbereitet wird die Brisanz kritischer Interviews oft unterschätzt.
𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻!
Gerne zeige ich Ihnen, wie Sie unter wachsendem Kommunikationsdruck glaubwürdig und souverän auftreten.
So geht‘s:
🎤 Präventiver, offener Umgang mit der Krise
🎤 Kritische Fragen souverän kontern
🎤 Echt und verantwortungsbewusst auftreten
🎤 Körpersprache überprüfen, falsche Signale vermeiden
🎤 Empathie und Menschlichkeit zeigen
🎤 Ruhe ausstrahlen, Vertrauen aufbauen
🎤 Strategische Tipps in klare Botschaften verwandeln
𝗭𝗶𝗲𝗹:
Ihre 𝗞𝗮𝗺𝗲𝗿𝗮𝗽𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗼𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻 ü𝗯𝗲𝗿𝗽𝗿ü𝗳𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 –
mit praxisnahen Worst-Case-Szenarien und ehrlichem, konstruktivem Feedback.
06.03.2025 – Kathrin Lehmann

𝗛𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻: 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗖𝗘𝗢𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 🗣️
Am 23. Februar sind Neuwahlen – ein entscheidender Moment für unsere Demokratie.
Viele diskutieren, doch auffallend viele Führungskräfte schweigen.
Warum?
𝗜𝘀𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲?
Als Medientrainerin unterstütze ich CEOs und Führungskräfte dabei,
sich souverän zu positionieren.
Auch in komplexen Debatten und zu kritischen Themen.
Immer wieder taucht diese Frage auf:
Weiterlesen
𝗪𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗲𝘀, 𝗛𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝘇𝘂 𝗽𝗼𝗹𝗮𝗿𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻?
➡️ 4 Erfolgsfaktoren für eine klare Haltung:
1️. 𝗪𝗲𝗿𝘁𝗲 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗲𝗶𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸
Es geht nicht darum, für eine Partei zu werben.
Entscheidend sind Werte, die uns alle verbinden:
→ Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit.
Alexander Kuehnen, CEO von Bahlsen, brachte es in einem Interview mit dem STRIVE Magazin auf den Punkt:
„𝘈𝘭𝘴 𝘊𝘌𝘖 𝘳𝘦𝘱𝘳ä𝘴𝘦𝘯𝘵𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘨𝘢𝘯𝘻𝘦 𝘍𝘪𝘳𝘮𝘢. 𝘏𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘻𝘶 𝘻𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯, 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘻𝘶 𝘱𝘰𝘴𝘪𝘵𝘪𝘰𝘯𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘬𝘭𝘢𝘳𝘻𝘶𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯, 𝘸𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘞𝘦𝘳𝘵𝘦 𝘮𝘢𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘵𝘳𝘪𝘵𝘵, 𝘪𝘴𝘵 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘐𝘥𝘦𝘯𝘵𝘪𝘧𝘪𝘬𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘮𝘪𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘯 𝘦𝘴𝘴𝘦𝘯𝘻𝘪𝘦𝘭𝘭.“
2.𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗘𝗻𝗴𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗸𝗹𝗮𝗿 𝗯𝗲𝗻𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻
Diversität, Nachhaltigkeit oder Bildung sind nicht nur „nice to have“.
Unternehmen, die diese Themen ernst nehmen, stärken ihre Marke und ihr Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitenden.
→ Glaubwürdigkeit entsteht, wenn klare Beispiele statt Buzzwords verwendet werden.
3. 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗮𝘀 𝗪𝗲𝘀𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲
Nicht jede politische Debatte erfordert einen Kommentar von CEOs.
→ Entscheidend ist, welche Themen für das jeweilige Unternehmen oder die Branche relevant sind.
4. 𝗘𝗺𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁
Haltung zeigen, beweist Stärke und Persönlichkeit.
→ Dadurch erreichen Sie Menschen direkt, nahbar, respektvoll und authentisch.
Alexander Kuehnen sagte dazu:
„𝘔𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘏𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘣𝘢𝘴𝘪𝘦𝘳𝘵 𝘢𝘶𝘧 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘞𝘦𝘳𝘵𝘦𝘯. 𝘞𝘦𝘯𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘪𝘯 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘍ü𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘳𝘰𝘭𝘭𝘦 𝘭𝘦𝘣𝘦, 𝘸ä𝘳𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘶𝘯𝘢𝘶𝘵𝘩𝘦𝘯𝘵𝘪𝘴𝘤𝘩. 𝘋𝘢𝘴 𝘸ü𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘔𝘪𝘵𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘮𝘦𝘳𝘬𝘦𝘯 – 𝘶𝘯𝘥 𝘮𝘪𝘳 𝘢𝘭𝘴 𝘒𝘰𝘯𝘴𝘦𝘲𝘶𝘦𝘯𝘻 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘧𝘰𝘭𝘨𝘦𝘯.“
Haltung zeigen – Risiko oder Chance?
Ganz klar: 𝗖 𝗛 𝗔 𝗡 𝗖 𝗘! 👍
Für CEOs und Unternehmen.
Denn am Ende zählt nicht nur, was wir tun, sondern wofür wir stehen.
#Medientraining #Leadership #RoleModel #HaltungZeigen
11.02.2025 – Kathrin Lehmann




